Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Freediving Level 1
Der erste Kurs mit Freiwasser Tauchgängen. Sie wollen auch am See oder im Meer diesen tollen Sport ausüben?
Dann ist der Freediver Level 1 genau das Richtige!
Kursbeschreibung:
Wir geben Ihnen eine ausführliche Einweisung, so dass Sie sich in der Theorie sicher fühlen, die zum Verständnis des Freitauchens wichtig ist. Bei SSI können Sie sich entspannt zu Hause mit der Theorie des Freitauchens vertraut machen und dies dann mit Ihrem Freitauchlehrer vertiefen.
Wir erklären Ihnen die richtige Atemtechnik und führen Sie über die Grenzen Ihrer Atmung, wie Sie sie bislang kannten. In einer Entspannung Session erfahren Sie Ihren Atemreflex und lernen ihn zu verzögern. Sie lernen Aufatmen kennen und wie Sie den Atemreflex beobachten und verzögern können.
In der Praxis gehen wir auf die Freitauchausrüstung ein und den Umgang damit. Wir zeigen Ihnen die richtige, kraftsparende Abtauchtechnik und wie Sie sich mühelos mit den Flossen durch das Wasser bewegen. Sie lernen neutrale Tarierung als Mittel des Freitauchens kennen. Die Übungen des Pool Freedivers helfen Ihnen später sich tiefer und weiter unter Wasser zu bewegen.
Auch lernen Sie die Sicherheitsverfahren kennen und wie Sie nach dem Auftauchen einen Freitauchgang sicher beenden.
Berechtigungen nach dem Kurs:
Wenn Sie das Freediver Level 1 Programm absolviert haben, können Sie danach mit dem Freediver Level 2 weitermachen. Der Level 1 Kurs ist Vorrausetzung für weitere Freitauchkurse.
Sie dürfen zusammen mit Ihrem Freitauchpartner zu einer Tiefe tauchen, die Ihrer Zertifizierung und Erfahrung entsprechen.
Achtung: Jugendliche und Kinder dürfen nur mit einem zertifiziertem Erwachsenen oder Professional freitauchen.
Process
Theoriesession: Bevor wir ins Wasser gehen, erklären wir Ihnen die wichtigsten Regeln des Freitauchens. Warum muss man einen Druckausgleich machen? Was ist ein Black Out und ist ein Loss of Motor Control. Warum muss ich bestimmte Atemtechniken nach dem Auftauchen praktizieren? Wie kann ich den Atemreflex in sicheren Grenzen unterdrücken? Und vieles mehr.
Poolsession: Im Wasser lernen Sie die richtige Abtauchtechnik, den richtigen Einsatz von Flossen Sie lernen sich neutral auszutarieren und wie Sie mit dem Atemreflex unter Wasser umgehen. Sie haben ausführlich Zeit die richtigen Techniken zu üben und sich anzueignen.
Freiwasser Tauchgänge: Mit unserem Minibus fahren wir gemeinsam zu dem Stausee hier in Luxemburg oder aber auch zu den Seen in der Region. Das kann gemeinsam im Rahmen unserer Ausbildungswochenenden sein oder nach Absprache mit Ihnen und Ihrem Tauchlehrer ganz flexibel, wie es in Ihre Zeitplanung passt.
Während der Freiwassertauchgänge führen wie Sie bis zu einer Tiefe von 20 Meter heran.
Factsheet
275 Euro/ Person zzgl. 75 Euro Zertifizierungsgebühren und digitales Lehrmaterial.
Ab 12 Jahren
Inklusive:
- Digitales Lehrmaterial
- Mindestens 2 Freiwasser Session
- Mindestens 2 Pool Session
- Transfer innerhalb Luxemburgs zu den Freiwassertauchgängen
- Zertifizierung
- Zertifizierungskarte nach erfolgreichem Abschluss des Kurses
Nicht inklusive:
- Transfer außerhalb Luxemburgs. Hier wird eine Kostenbeteiligung erhoben.
- Tauchgänge, die über die maximale Anzahl von Sessions hinausgehen. Das sind 3 Sessions zzgl. der Theorie. Für weitere Tauchgänge erheben wir eine Extra Gebühr von 55 Euro pro Session.
- Privatunterricht